What's new?

#guenterbehnisch100

guenterbehnisch100
on July 21, 2022
Kindergarten Lotharstraße, Stuttgart-Luginsland 1987–1990 „Ein Kindergarten-Schiff an einem bemerkenswerten Ort: neben Einfamilienhäusern und Gärten, dem Höhen...
PostPhoto
guenterbehnisch100
on July 21, 2022
Kindergarten Lotharstraße, Stuttgart-Luginsland 1987–1990 „Ein Kindergarten-Schiff an einem bemerkenswerten Ort: neben Einfamilienhäusern und Gärten, dem Höhen...
PostPhoto
guenterbehnisch100
on July 21, 2022
Kindergarten Lotharstraße, Stuttgart-Luginsland 1987–1990 „Ein Kindergarten-Schiff an einem bemerkenswerten Ort: neben Einfamilienhäusern und Gärten, dem Höhen...
PostPhoto
akbw_official
on July 20, 2022
Metamorphosen – ein ehemaliger Volkstempel des Konsumzeitalters wird zum temporären Ausstellungsraum für den Baumeister der Demokratie: Günter Behnisch (1922–20...
PostPhoto
guenterbehnisch100
on July 20, 2022
Ingenieurschule Ulm 1959–1963 „Wo früher Architektur ein Ganzes war, ist heute jedes Bauteil für sich da. Man löst das Tragende vom Raumbildenden, den Sonnens...
PostPhoto
guenterbehnisch100
on July 20, 2022
Ingenieurschule Ulm 1959–1963 „Wo früher Architektur ein Ganzes war, ist heute jedes Bauteil für sich da. Man löst das Tragende vom Raumbildenden, den Sonnens...
PostPhoto
guenterbehnisch100
on July 20, 2022
Ingenieurschule Ulm 1959–1963 „Wo früher Architektur ein Ganzes war, ist heute jedes Bauteil für sich da. Man löst das Tragende vom Raumbildenden, den Sonnens...
PostPhoto
guenterbehnisch100
on July 18, 2022
Bauten und Anlagen für die XX. Olympischen Spiele München 1967–1972 „Die architektonische Antwort auf die Forderung ‚Olympia im Grünen‘ hieß ‚Olympische Landsc...
PostPhoto
guenterbehnisch100
on July 18, 2022
Bauten und Anlagen für die XX. Olympischen Spiele München 1967–1972 „Die architektonische Antwort auf die Forderung ‚Olympia im Grünen‘ hieß ‚Olympische Landsc...
PostPhoto
guenterbehnisch100
on July 18, 2022
Bauten und Anlagen für die XX. Olympischen Spiele München 1967–1972 „Die architektonische Antwort auf die Forderung ‚Olympia im Grünen‘ hieß ‚Olympische Landsc...
PostPhoto
guenterbehnisch100
on July 17, 2022
Diakonisches Werk der Ev. Landeskirche Württemberg Stuttgart 1979–1984 „Indem wir uns dem Anspruch der Mächtigen auf Alleinherrschaft entgegenstellen, geben wi...
PostPhoto
guenterbehnisch100
on July 17, 2022
Diakonisches Werk der Ev. Landeskirche Württemberg Stuttgart 1979–1984 „Indem wir uns dem Anspruch der Mächtigen auf Alleinherrschaft entgegenstellen, geben wi...
PostPhoto
guenterbehnisch100
on July 17, 2022
Diakonisches Werk der Ev. Landeskirche Württemberg Stuttgart 1979–1984 „Indem wir uns dem Anspruch der Mächtigen auf Alleinherrschaft entgegenstellen, geben wi...
PostPhoto
avedition.publishers
on July 16, 2022
Günter Behnisch (1922–2010) gilt mit seinem vielfach prämierten Werk und den zahlreichen Ehrungen als einer der weltweit renommiertesten deutschen Architekten. ...
PostPhoto
guenterbehnisch100
on July 16, 2022
Akademie der Künste, Berlin 1994–2005 „Die Art und Weise, wie die Akademie mit ihrem Gebäude in der Stadt – und speziell am Pariser Platz – repräsentiert werde...
PostPhoto