Ich hatte Ende November um Tarifvorschläge für Strom und Gas gebeten, was auch prompt erfolgte. Für Stromanbieterwechsel ging die Kommunikation auch gut weiter und der Wechsel verlief (bisher) sehr gut. Allerdings musste ich die Kündigung selbst vornehmen. Ganz anders dagegen die Erfahrungen beim Gasanbieterwechsel. Auch hier war die anfängliche Kommunikation gut und ich bekam eine gute Empfehlung und ich beauftragte den Wechsel. Allerdings passierte dann 3 1/2 Wochen nichts und auf meine 2 Mails bekam ich jeweils die Antwort, dass es normal sei wenn es etwas dauere. Eine Woche vor Weihnachten waren wir dann beunruhigt und ich schrieb eine weiter Nachfragemail. Jetzt bekam ich Mails von 3 verschiedenen Personen, aber nichts geschah. Auf eine erneute Nachfrage von mir erfolgte am Nachmittag des 24.12.2024 die Information dass der Auftrag gecancelt wurde und man schickte mir einen neuen anderen Vorschlag. Erst auf eine weitere Nachfrage von mir erhielt ich die Information, dass man "mehrfach den jetzigen Anbieter angeschrieben habe". Das wurde mir also an Weihnachten mitgeteilt! Nach 5 Wochen Wartezeit ohne jede Information. Ergebnis für mich: 2 Monate Kündigungsfrist verstrichen mit dem teureren Tarif. Wäre der Stromabieterwechsel nicht gut verlaufen wäre also meine Bewertung noch deutlich schlechter. Generell dauert die Antwort auf Mails immer sehr lang; ein kurzer Telefonkontakt wäre deutlich hilfreicher. Also: gemischte Erfahrungen.
Nachtrag: Switchup hat mich dann später kontaktiert und sich sehr glaubwürdig bei mir entschuldigt für den beschriebenen Verlauf. Das fand ich wiederum sehr ok und hat mich versöhnt mit den Erfahrungen vorher. Ich glaube, dass das was ich erlebt habe eine Ausnahme war. Man hat mir sogar eine Entschädigung dafür angeboten dass ich 2 Monate länger im alten Tarif war. Ich wollte das nicht fand es aber überaus seriös und anständig. Und meine Kontaktpartnerin von switchup hat dann geschrieben sie überlegt sich was um mir eine Freude zu machen. Klasse, oder? (16.1.25)