

Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
on April 15, 2024
#Montagsrätsel
Wisst ihr in welchem Natur-Informationszentrum für Kinder und Familien wir hier unterwegs waren? 🧐
Schreibt es uns in die Kommentare.
Das ist #WelterbeLiebe. 🫶
📷 © WelterbeRegion A...


Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
on April 12, 2024
Einladung an alle Pferdefreundinnen und -freunde! 🐎
Am Sonntag, den 28. April, wird die Saison im Hofgestüt Bleesern eingeläutet.
Euch erwarten Sternritt, Parcours, Hindernisfahrten und vieles meh...


Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
on April 09, 2024
Gleich drei Ausstellungseröffnungen am Donnerstag, den 11.4.24, im Bauhaus Museum in Dessau - Stiftung Bauhaus Dessau
Zum ersten Mal präsentiert das Bauhaus Museum Dessau Ausstellungen im Erdgesc...


Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
on April 06, 2024
𝗕𝗲𝗿𝗴𝘄𝗶𝘁𝘇𝘀𝗲𝗲 𝗥𝗲𝘀𝗼𝗿𝘁 𝗯𝗲𝗶 𝗠𝗗𝗥 𝗦𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻-𝗔𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁-𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲
Wieder mal hat der MDR Sachsen-Anhalt einen Ort in unserer WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg besucht und auf diesen Beitrag möchten wir euch g...


Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
on April 01, 2024
#Montagsrätsel
An Schlössern mangelt es nicht in der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg! 😉 🕍
Wisst ihr welches Schloss hier so schön an der Elbe liegt? 🧐
Schreibt es uns in die Kommentare!
...


Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
on April 14, 2024
„Der kreativste Künstler ist die Natur“ - die Kreativwerkstatt Wasserburg Roßlau lädt ein
Der kleine Verein „Kreativwerkstatt“ und seine Gäste treffen sich traditionell Anfang Mai zu einer Frühlin...

welterberegion
on April 10, 2024
𝐒𝐜𝐡𝐥𝐨𝐬𝐬𝐟𝐮̈𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐟𝐮̈𝐫 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧 - „𝐊𝐮𝐧𝐬𝐭 𝐢𝐧 𝐤𝐥𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐇𝐚𝐩𝐩𝐞𝐧“
Bei der Führung am Sonntag, 14. April 2024, durch das Schloss Oranienbaum möchte der Kastellan Sebastian Görtz vor allem Kinder und Famili...


Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
on April 08, 2024
#Montagsrätsel
Könnt ihr uns sagen, wo ihr diesen lustigen Gesellen und seine Kollegen besuchen könnt?
Schreibt es uns in die Kommentare!
Das ist #WelterbeLiebe. 🫶


Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
on April 05, 2024
Traditionell wird mit dem 𝑬𝒍𝒃𝒆𝒓𝒂𝒅𝒆𝒍𝒕𝒂𝒈 am ersten Maiwochenende am Elberadweg die Radfahrsaison mit zahlreichen Radtourenangeboten und Veranstaltungen eröffnet. 🚴♀️
𝑺𝒐 𝒘𝒐𝒍𝒍𝒆𝒏 𝒂𝒖𝒄𝒉 𝒘𝒊𝒓 𝒆𝒖𝒄𝒉 𝒂𝒎 𝟓. 𝑴𝒂...


Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
on March 31, 2024
+++Stellenangebot+++
Werden Sie Teil des WelterbeRegion Teams!
Wir suchen einen 𝗞𝗼𝗼𝗿𝗱𝗶𝗻𝗮𝘁𝗼𝗿 (𝗺/𝘄/𝗱) 𝗳𝘂̈𝗿 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲. 🧮
Die Hauptaufgabenfelder dieser Personalstelle sind die Sa...


Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
on April 13, 2024
𝟏𝟒. 𝐓𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐧𝐝𝐮𝐬𝐭𝐫𝐢𝐞𝐤𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫 𝐢𝐧 𝐒𝐚𝐜𝐡𝐬𝐞𝐧-𝐀𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭 𝐚𝐦 𝟐𝟏.𝟎𝟒.𝟐𝟎𝟐𝟒
𝑵𝒂̈𝒄𝒉𝒔𝒕𝒆 𝑾𝒐𝒄𝒉𝒆 𝑺𝒐𝒏𝒏𝒕𝒂𝒈, 𝒂𝒎 𝟐𝟏.𝟎𝟒.𝟐𝟎𝟐𝟒, 𝒇𝒊𝒏𝒅𝒆𝒕 𝒛𝒖𝒎 𝟏𝟒. 𝑴𝒂𝒍 𝒅𝒆𝒓 𝑻𝒂𝒈 𝒅𝒆𝒓 𝑰𝒏𝒅𝒖𝒔𝒕𝒓𝒊𝒆𝒌𝒖𝒍𝒕𝒖𝒓 (𝑻𝑰𝑲) 𝒊𝒏 𝑺𝒂𝒄𝒉𝒔𝒆𝒏-𝑨𝒏𝒉𝒂𝒍𝒕 𝒔𝒕𝒂𝒕𝒕. Durch das im letzte...


Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
on April 10, 2024
𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗲𝗹𝘁𝗲𝗿𝗯𝗲𝗖𝗮𝗿𝗱 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗸𝗮𝗻𝗻
Jeden Mittwoch möchten wir euch zeigen, wo ihr eure WelterbeCard nutzen und damit die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg bestens kennenlernen könnt. Dabei lässt...

welterberegion
on April 08, 2024
𝗘𝗶𝗻𝗹𝗮𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗘𝗹𝗯𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲𝗹𝘁𝗮𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟰 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗭𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁/𝗔𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁 🚴🚴♀️ @elberadweg
Läutet mit uns die Radsaison ein und fahrt auf 5 geführten Radtouren am 5.5.24 mit uns nach Zerbst/Anhalt!
Vor Ort erwartet eu...


Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
on April 04, 2024
Save the date:
Am 5. Mai 2024 läuten wir die Radsaison am Elberadeltag nach Zerbst/Anhalt ein! 🚲
Alle geführten Sterntouren und Infos zum Radlerfest am Zerbster Schloss findet ihr auf:
https://www...


Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
on March 30, 2024
𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐚𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐦 𝐇𝐚𝐮𝐬 𝐚𝐦 𝐒𝐞𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐢𝐭𝐳
Endlich ist es wieder soweit.😊 Im Fischadlerhorst am Muldestausee, welcher mit einer Kamera gefilmt wird und seine Bilder live ins Haus am See Schlaitz sendet, i...