Was gibt's Neues?

#endlichwiederraus #pfadfinden

647 beiträge
am 09. November 2021
Direkt nach unseren Herbstlager ging es dieses Jahr für 16 Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf Herbstfahrt🍂 4 Tage lang haben wir die Vulkaneifel rund um Ulmen e...
PostPhoto
am 09. November 2021
Heute mal die frühe Dunkelheit genutzt und ne Fackelwanderung gestartet. Fasziniert sein von den Flammen, dabei aufeinander und auf die Natur achten. Für manch...
PostPhoto
am 07. November 2021
Vom 9. bis 12. Oktober konnte nach sehr langer Zeit endlich wieder ein SvH Stammeslager stattfinden 🥳⚜️💙💛 Über 80 Wölflinge, Pfadfinder*innen und R/R`s halfen u...
PostPhoto
am 07. November 2021
Demokratiebildung konkret: Potenziale. Probleme. Perspektiven. – Prof. Dr. Rolf Ahlrichs Prof. Dr. Rolf Ahlrichs lehrt an der Evangelischen Hochschule Ludwigsb...
PostPhoto
am 07. November 2021
Zwischen informellem Demokratielernen und nonformaler politischer Bildung – Jugendverbände in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung – Thomas Gill Thomas Gill ist ...
PostPhoto
am 07. November 2021
Zum lockeren Tagungsausklang kommt uns dieaffirmative besuchen, die ein Improvisationstheater passend zum Thema der Fachtagung aufführt. Wir alle haben unheimli...
PostPhoto
am 07. November 2021
Workshop: Kolonialismus und Pfadfinden – Andrea „Fuchs“ Ries und Wibke Riekmann Dieser Workshop ist ein Ergebnis der AG Kolonialismuskritik des BdP. Um die Tei...
PostPhoto
am 07. November 2021
Workshop: Ein Blick zurück: Demokratie als Herausforderung für das Pfadfinden 145-1961 – Max Zeterberg, Christina Hunger & Hendrik Knop Dieser Workshop beginnt...
PostPhoto
am 07. November 2021
Workshop: Friedensarbeit in Pädagogik und Programm der Verbände – ein internationaler Vergleich – Philipp Lehar & Ernst M. Felberbauer Thema dieses Workshops i...
PostPhoto
am 07. November 2021
Workshop: Diversität, Inklusion und Integration als Herausforderungen für die Pfadfinderarbeit/Verbandsarbeit: Praxisberichte und perspektivische Herausforderun...
PostPhoto
am 06. November 2021
Politische Einstellungen und politisches Interesse Jugendlicher: Ergebnisse der Shell-Jugendstudien – Ulrich Schneekloth Ulrich Schneekloth ist Diplom-Sozialwi...
PostPhoto
am 06. November 2021
Friede, Demokratie, Umwelt, Diversität – Globale Herausforderungen in der Pfadfinder*innenpädagogik – Philipp Lehar & Ernst M. Felberbauer Weiter geht es mit e...
PostPhoto
am 06. November 2021
Rechtspopulistische und -extreme Orientierungen in Jugendverbänden – Prof. (em.) Dr. Benno Hafeneger Der Fachtagungs-Samstag beginnt mit einem Vortrag von Prof...
PostPhoto
am 05. November 2021
Demokratiebildung im Jugendverband – Prof. Dr. Elisabeth Richter Den Eröffnungsvortrag hält Frau Prof. Dr. Elisabeth Richter. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt i...
PostPhoto
am 05. November 2021
Es geht endlich los! Jörg Krautmacher eröffnet die Fachtagung und heißt alle Teilnehmenden herzlich willkommen. Er betont, dass wir vom Team sehr froh sind, das...
PostPhoto