Uncensored Library expanded | Online Opening Event | Reporters Without Borders To mark the one-year anniversary of the “Uncensored Library”, Reporters Without Borders opens two new rooms in the dig...
Um sich vor #Corona zu schützen, haben die Mannschaften der #Handball-WM in #Ägypten durchgesetzt, dass die Spiele ohne Publikum stattfinden. Die mindestens 31 Journalist*innen in den überfüllten Gefä...
Jahresrückblick 2020, Juli: Bei der öffentlichen Anhörung zum Mord an der Journalistin #DaphneCaruanaGalizia aus #Malta darf RSF als einige NGO zur Lage der #Pressefreiheit aussagen.
Unsere „Liste de...
Kurz vor Silvester ziehen wir eine traurige Jahresbilanz der Pressefreiheit: Weltweit sind 2020 mindestens 50 Journalist*innen in direktem Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden. Die weitaus mei...
Jahresrückblick 2020, März: Große Freude: Der seit 2017 in #Aserbaidschan inhaftierte Journalist Afgan Muchtarli kommt endlich frei und darf nach #Deutschland ausreisen.
Zum Welttag gegen Internetzen...
Mehr als 130 Journalist*innen weltweit sind in diesem Jahr wegen ihrer Berichterstattung zur #Corona-Krise willkürlich verhaftet worden. Die meisten kamen nach Stunden, Tagen oder Wochen wieder frei, ...
Dieses Jahr wurden weltweit mindestens 130 Medienschaffende wegen ihrer Corona-Berichterstattung willkürlich festgenommen. Einer davon ist der Journalist Darvinson Rojas aus #Venezuela. Er war im Mai ...
Traurige Bilanz der Pressefreiheit 2020: 387 Journalist*innen im Gefängnis, 54 Journalist*innen entführt und 4 verschwunden. Mehr als die Hälfte der Inhaftierten sitzt in Gefängnissen in #China, #Saud...