Ungarns Regierung subventioniert linientreue Medien widerrechtlich, indem sie ihnen viel mehr staatliche Werbegelder zuschanzt als den wenigen kritischen #Medien. Vor dem Hintergrund der Krise um die ...
Mitten in der Corona-Krise, die Brasilien so sehr im Griff hat wie kaum ein anderes Land der Welt, überschütten Präsident Bolsonaro und sein Umfeld Journalist*innen mit Hass. Sie halten Informationen ...
Die Menschen in den Favelas und im Amazonasgebiet sind von der Corona-Krise in Brasilien besonders betroffen, ihre Probleme aber wurden von den traditionellen Medien lange weitgehend ignoriert. Acht s...
Mit einer Liste der „Helden und Heldinnen der Informationsfreiheit“ machen wir auf Medienschaffende aufmerksam, die sich in der #Corona-Krise für freie Berichterstattung einsetzen– oft gegen den Wille...
Welche Auswirkungen hat die #Corona-Krise auf die Arbeit von Journalist*innen? n-ost hat dazu Mitglieder ihres Netzwerkes aus Bulgarien, Kroatien, Ungarn, #Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien und...
In Russland hat das Gerichtsverfahren gegen die Journalistin Swetlana #Prokopjewa begonnen. Eigentlich sollte Prokopjewa schon im April vor Gericht erscheinen. Auf Facebook hatten wir dazu am 16. Apri...
In wenigen Tagen soll in #Deutschland die seit Monaten diskutierte #Corona-#Tracing-App starten. Die deutsche App setzt gerade im Vergleich mit Apps aus anderen Ländern ein positives Beispiel in Sache...
Im Kampf gegen die #Covid19-Pandemie wird die #Pressefreiheit in vielen Ländern massiv eingeschränkt.
Regierungen erhalten Sondervollmachten, #Notstandsgesetze erschweren die Berichterstattung und es
...