Der slowenische Investigativjournalist und #RSF-Korrespondent Blaz Zgaga wird in Medien und sozialen Netzwerken mit einer Verleumdungs- und Hasskampagne überzogen, seit er von den Behörden in #Sloweni...
Reporter ohne Grenzen ist empört über die absurde Entscheidung der turkmenischen Regierung, das Wort #Coronavirus zu verbieten. Laut der vor Ort zensierten Nachrichtenseite Turkmenistan Chronicle, ein...
#Algerien: RSF-Korrespondent Khaled Drareni in Untersuchungshaft
Wegen seiner Berichterstattung über die #Hirak-Proteste ist der algerische Journalist seit dem 29. März in Untersuchungshaft. Wir fo...
Journalist*innen, die über die Ausbreitung des Corona-Virus in Afrika berichten, sind in mehreren Ländern der Region zur Zielscheibe von Zensur, Einschüchterung und körperlicher Gewalt geworden. Repor...
#Ungarn: Wir sind zutiefst beunruhigt über das heute vom ungarischen Parlament verabschiedete Gesetz zur Bekämpfung des #Coronavirus. Das neue Gesetz verleiht Ministerpräsident #ViktorOrbán in der #Co...
"Ich möchte der Welt die Stimmen der Menschen in Wuhan überbringen.“ Das sind die Worte des chinesische #Bürgerjournalisten Chen Qiushi in einem Video zu Beginn seines Aufenthalts in #Wuhan Ende Janua...
Zahlreiche autoritäre aber auch demokratische Staaten, wie #Israel, #Südkorea oder #China, haben auf den Ausbruch der #Corona-Pandemie mit Mobilfunkdaten-Tracking reagiert. Es werden Datenspuren nachv...
RSF startet Themenseite zur Corona-Pandemie
Manipulation der Berichterstattung, Repressalien gegen #Journalist*innen oder die lebensgefährliche Situation inhaftierter Medienschaffender in überfüllt...